Links
Liste meiner Links zu Bieneninstituten, saarländischen Ämtern oder aus den Texten unter den "Spezialpunkten":
| Link | Titel |
|---|---|
| https://youtu.be/z7viTfdx9wA | Futterkranzproben Februar Teil 1 von 2 |
| https://youtu.be/C-dXyaKKIRM | Futterkranzproben Februar Teil 2 von 2 |
| https://youtu.be/F0Mt9gTGVxc | Oxalsäureträufelung Dezember |
| https://youtu.be/gJzR1Qxdsh4 | Auswinterung DeutschNormal Teil 1von3 |
| https://youtu.be/nqR2tCjjuM4 | Auswinterung DeutschNormal Teil 2von3 |
| https://youtu.be/CBW2nVX9tA0 | Auswinterung Ableger-Golz Teil 3von3 |
| https://youtu.be/cSelbQeezC8 | Auswinterung Trogbeute mit Kuntzsch-hoch |
| https://youtu.be/Skl-__nsbMQ | ErweiterungZargenbeuteApril2020 |
| https://youtu.be/JMw68RL4QqA | Trogbeute ZweiterTeil-Erweiterung und Kontrolle im April |
| https://youtu.be/exQzovYZWHw | Zargenbeute zweiter Honigraum Ende April |
| https://youtu.be/mJwBD4ZC03Q | UdSLehrbienenstand 4Beutentypen |
| https://youtu.be/BYDTC2a9-GY | Zargenbeuten/Trogbeute Schwarmkontrolle Mitte April Ablegerbildung |
| https://www.youtube.com/watch?v=ix5fEpdSDTY | Honigernte und Schleudern Magazinbeute |
| https://www.youtube.com/watch?v=-a3L51jZ84o | Magazinbeute Honigentnahme, Wabenrotation, Beginn der Varroabehandlung |
| https://www.youtube.com/watch?v=cp1f7gQ_k9U | Magazinbeute komplette Brutentnahme und Varroatest mit Puderzucker |
| http://www.bienenkunde.rlp.de | Bieneninstitut Mayen |
| https://www.lwg.bayern.de/bienen/ | Bieneninstitut der LWG Bayern |
| https://deutscherimkerbund.de | Deutscher Imkerbund e.V. |
| https://www.lwk-saarland.de/ | Landwirtschaftskammer des Saarlandes |
| https://www.julius-kuehn.de/bienenschutz/ | Julius-Kühn-Institut für Bienenschutz Spritzmittel |
| https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/ | Friedrich-Löffler-Institut Tierseuchen |
| https://tsis.fli.de/ | Tierseuchen Informationsdienst FLI |
| https://www.saarland.de/lav.htm | Veterinäramt Saarland Kontakt über Landesamt für Verbraucherschutz |
| https://www.saarlandimker.de/ | Homepage des Landesverbands Saarländischer Imker e.V. |
